Ihre Einstellung ist wichtig

Die beste Methode die Zukunft vorauszusagen, ist, sie selber zu erfinden (Alan Kay)

Haben Sie schon einmal etwas von der „self-fulling prophecy“ gehört? Also von der Selbsterfüllenden Prophezeiung ? Ganz kurz erklärt:  wenn man sagt, so wird es, dann gibt es eine Chance, dass es so wird.

Ein Beispiel:

Sie sind zu einer Party eingeladen, haben aber gar keine Lust und sagen zu sich: „Diese Party wird sicher total langweilig“. Mit grosser Wahrscheinlichkeit werden Sie an diesem Abend wirklich keine interessanten Gespräche führen. Und das haben Sie sich selber zu verdanken.

Angenommen Sie wollen oder müssen Französisch lernen. Für Ihre Firma, die in die Romandie expandiert, ist es ein grosses Plus, wenn Sie die Sprache von Molière sprechen würden.

Wenn Sie sich immer wieder sagen:“ Diese Wörter lerne ich nie! Diese Sprache ist so schwierig.“, werden Sie wohl: 1. weniger gern lernen, ergo 2. werden Sie Mühe haben, sich beim Lernen zu konzentrieren.

Im Hirn gibt es das Limbische System (habe ich aus dem Buch Neurodidakitk von Marion Grein und an ihren Workshops gelernt). Dieses entscheidet, ob einen Reiz hineingelassen, bzw verarbeitet wird oder nicht. Es entscheidet nach 3 Kriterien:

  • nütlich/unnützlich
  • angenehm/unangenhem
  • bekannt/unbekannt.

Ein bekannter Eindruck, der angenehm und nützlich ist, bekommt die maximale Aufmersamkeit und wird einfacher gespeichert. Zum Beispiel eine schöne Melodie, die Sie immer wiedererkennen und bald auch nachpfeifen können

Unser Hirn ist auf Harmonie getrimmt. Gedanken und Eindrücke müssen zusammenpassen. Entweder werden die Gedanken der Realität angepasst (Erkenntnisse!) oder die Realität der Gedanken (Französisch ist wirklich eine schwierige Sprache, ergo nicht lernbar). Unsere Gedanken und die Einstellung gegenüber einer Sache können wir (teilweise) beeinflussen. Das sollten wir nutzen.

Ich meine jetzt nicht, dass wir es mit Beschönigen oder gar Selbslügen versuchen sollen.

Hier zwei einfache Tipps:

1. negative und verallgemeinernde Gedanken nicht aussprechen.

2. das Positive an der Sache suchen und aussprechen.


Interessieren Sie sich für ein Lerncoaching? Rufen Sie mich an! 078 206 1001.

Möchten Sie Französisch lernen? Hier finden Sie mehr Informationen über meine Kurse.